Skip to main content

In Grundschulen werden wieder Bälle gespielt

Die Ballschulen Sonneberg des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 und des Sonneberger Handballvereins starten auch in das neue Schuljahr. An insgesamt 5 Grundschulen in und um Sonneberg finden wöchentliche Trainingseinheiten für die Kids statt. Ziel ist es für die Trainer, alters- und kindgerecht Bewegungsfreude zu vermitteln, Spaß im Teamsport zu erzeugen und die sportlichen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.

Um die Wege der Kids zu vereinfachen, finden Ballschuleinheiten für Kinder der 1. und 2. Klassen direkt in der Hortzeit statt. Dabei sind aktuell die Standorte Grundschule Grube, Grundschule Oberlind, Grundschule Geschwister Scholl, Grundschule Wolkenrasen und Grundschule Schwärzdorf besetzt.

Für Kinder der 3. und 4. Klassen sehen die beiden beteiligten Vereine für das neue Schuljahr eine Weiterentwicklung, wollen in diesem Altersbereich den Kindern auch schon sportartspezifische Fähigkeiten vermitteln. Somit gibt es wöchentlich an verschiedenen Orten und Tagen Training im Basistraining Handball und Basistraining Volleyball. Über das steigende Angebot freut sich auch Martin Blechschmidt vom Sonneberger Handballverein: „Wir sind begeistert, dass unser Angebot der Ballschule so gut angenommen wurde und freuen uns deshalb, den Kindern noch mehr Optionen und Möglichkeiten anbieten zu können. Denn deren Entwicklung steht für uns an erster Stelle!“

Dadurch ist es den Kids mit einem niedrigschwelligen Angebot möglich, Zugang zum organisierten Sport zu erhalten. Interessierte Kinder oder Eltern können sich gerne beim Verein melden und bezüglich eines Schnuppertrainings anfragen. Dieses Angebot betont auch Christian Kökow vom 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 insbesondere: „Wir möchten mit den Ballschulen wirklich die breite Basis an Kindern ansprechen. Von dem Spaß am Sport, den Bewegungserfahrungen und sozialen Komponenten profitieren alle Kinder, auch wenn sie sich später für andere Sportarten als Handball oder Volleyball entscheiden.“ Grundsätzlich können sich alle Kinder das Training in Ruhe anschauen, mitmachen und dabei feststellen, ob es ihnen Freude bereitet. Erst im Anschluss ist eine Mitgliedschaft im Verein notwendig.

1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend