Skip to main content

Die Spiele können beginnen

Lange bereitete der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 das Abenteuer Regionalliga Damen vor. Nun ist es endlich so weit, der Saisonauftakt ist kaum noch zu erwarten. Am Samstag, den 27.09.2025 schlagen die Spielzeugstädterinnen erstmals in der Saison auf, um 18 Uhr treffen sie in der Lohau-Halle auf den TSV Leipzig 76.

Mit dem Aufstieg in die Regionalliga kommt auf die Mädels aus Sonneberg die nächste Stufe in der Professionalisierung zu. In der Vorbereitung nutzten sie Turniere in Leipzig und Zirndorf, um sich auf hohen Niveau gegen Teams aus der 3. Liga, Regionalliga und Bayernliga zu messen. Die wesentliche Erkenntnis daraus ist – auch wenn es unglaublich anspruchsvoll wird – verstecken wollen sie sich nicht.

Neben den steigenden Anforderungen der Liga, möchte aber auch der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 die nächste Stufe der Professionalisierung erreichen. So präsentierte sich das Team in den vergangenen Wochen in einem Fotoshooting, auch das Eventerlebnis in der Halle soll ausgebaut werden. Begrüßen wird die Zuschauer zukünftig ein Hallensprecher in der Lohau-Halle – soviel vorab.

Dass die Sonneberger Sportbegeisterten Lust auf hochklassige Spiele haben, zeigte jüngst das Bundesligaevent, ausgerichtet durch den SVC zwischen den Blue Volleys Gotha und den CERATONIA Volleys aus Eltmann. Mehr leistungsorientierter  Volleyball wird nun regelmäßig in der Regionalliga zu sehen sein.

Auf dem Parkett zeigen sich viele Bekannte Gesichter aus der vorherigen Saison, aber auch die ein oder andere Verstärkung. So schlossen sich über dem Sommer Stella Schrüfer und Alina Freitag dem Team an, kamen aus Altdorf und Eisfeld. Zudem haben einige Nachwuchsspielerinnen aus der Verbandsliga den Sprung in das Regionalliga-Team geschafft. Lina Schindhelm, Anna Nürnberger und Sophie Hoffmann laufen zukünftig bei der 1. Damenmannschaft mit auf. Mit den Zugängen in der neuen Saison kann das Team sowohl in der Breite als auch in der Qualität nochmal dazugewinnen. Erfahrung mussten die Spielzeugstädterinnen hingegen abgegeben. Mit Ramona Züchner, Nadja Triebel und Sina Jacob werden 3 verdiente Spielerinnen, die bis in die letzte Saison den Generationswechsel begleitet haben, nun kürzer treten und den jungen Spielerinnen in der Verbandsliga zur Seite stehen.

Letztendlich wird es nun spannend, wie sich das Team, der Verein in der Regionalliga schlägt und das Abenteuer meistert. Eine volle Halle am kommenden Samstag wird auf jeden Fall eine große Unterstützung sein!

1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend