Ball zwar gefangen, aber das Spiel fest im Griff
Der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielte in der Thüringenliga der Damen am vergangenen Samstag beim Tabellenschlusslicht in Ilmenau. Gegen das Team aus Südthüringens Universitätsstadt wollten die Spielzeugstädterinnen auf jeden Fall gewinnen und weitere Zähler im Titelkampf sammeln.
Dies gelang den Sonnebergerinnen über weite Strecken sehr souverän, lediglich in Satz 1 gerieten sie kurz ins Wanken. Nach einer deutlichen Führung von 18:9 glich Ilmenau noch mit 21:21 aus – eine Reihe aus unglücklichen Situationen und etwas Pech lies das Punktepolster schmelzen. Am Ende rauften sich die SVC Damen aber zusammen und gewannen noch mit 25:23. In den weiteren Sätzen beherrschten die Spielzeugstädterinnen den Gegner, schlugen stark auf, griffen wuchtig an und ließen in Annahme und Feldabwehr wenig Lücken. Neben vielen guten Aktionen sorgte im dritten Satz Zuspielerin Hannah Blechschmidt, die von den Gegnerinnen nach dem Spiel als beste Sonneberger Spielerin benannt wurde, für einen kurzen Lacher. Nach einer Abwehraktion von Zorana Milutinovic stand sie für einen Moment neben sich und fing den Ball, anstatt an die Angreiferinnen zu verteilen. Das änderte aber nichts mehr daran, dass die SVC Damen das Spiel fest im Griff hatten. Mit 25:7 und 25:17 waren die Sätze 2 und 3 sehr deutlich, zudem gab es auch einige Möglichkeiten, Spielpraxis für alle mitgereisten Spielerinnen zu ermöglichen.
Nachdem Oberweißbach an diesem Wochenende ebenfalls wichtige Zähler einsammelte, entwickelt sich nun im Endspurt der Saison ein enges Duell um die Meisterschaft in Thüringens höchster Spielklasse. Um hierbei weiter voranzugehen, wollen die Spielzeugstädterinnen am kommenden Wochenende in Erfurt weiter punkten. Mit Sicherheit wird es keine leichte Aufgabe, da Erfurt beim Heimspieltag wahrscheinlich den ein oder anderen Joker hervorzaubern wird.
Stimmen zum Spieltag:
Lina Schindhelm: „Wir haben heute eine gute Leistung abgerufen, haben eine gute Stimmung und Kommunikation auf dem Feld gezeigt. Sicher hätte der erste Satz nicht ganz so knapp ausgehen müssen, aber umso deutlicher spielten wir in den beiden weiteren Sätzen.“
Leni Fischer: „Es war heute von uns ein sehr gutes, zum Großteil dominierendes Spiel. Trotzdem wollen wir in den nächsten Begegnungen nochmal eine Schippe drauflegen, um als Tabellenerster die Saison abzuschließen.“
Für den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielten: Dunja Radenovic, Fanny Gnade, Nikolina Milutinovic, Zorana Milutinovic, Anna Nürnberger, Elli Motschmann, Elisabeth Kolk, Lina Schindhelm, Hannah Blechschmidt, Leni Fischer
Trainer: Christian Kökow, Peter Höhn, Antje Blechschmidt
1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend