Südthüringer Thüringenligisten spielen in Suhl
Am Samstag, den 22.03.2025, lud der VfB Suhl zum vorletzten Spieltag der laufenden Thüringenligasaison die Teams aus Sonneberg und Oberweißbach ein. Mit drei der besten vier Teams der laufenden Saison versprach der Spieltag viel. Suhl hatte die Chance, sich nach einer starken Entwicklung in den letzten Wochen auf den 4. Platz der Liga zu festigen, Oberweißbach spähte immer noch etwas an die Tabellenspitze und befindet sich zudem in einem spannenden Rennen mit Meiningen um Platz 2, die Spielzeugstädterinnen hatten die Chance, die Meisterschaft mit einem klaren Erfolg schon vorzeitig dingfest zu machen. Und das alles noch in Schlagweite der U18 Regionalmeisterschaft in Delitzsch am Sonntag, den 23.03.2025, bei dem sowohl Suhl als auch Sonneberg mit einigen Mädels der Thüringenligateams um den Einzug zur Deutschen Meisterschaften kämpfen – ein spannendes Wochenende auf der Zielgeraden der Saison.
In der Suhler Wolfsgrube mit einer ordentlichen Portion Bundesligaflair starteten die Gastgeberinnen zunächst gegen die Spielzeugstädterinnen, ehe die Partie gegen Oberweißbach folgte.
Suhl trat mit einem starken Kader auf, taktierte an dem Spieltag und gab vor allem den Regionalligaerfahrenen Spielerinnen den Vorzug, schonte die Jugendspielerinnen für die anstehenden Jugendspielrunden. Gegen noch immer knapp besetzte Spielzeugstädterinnen, die sich über die Rückkehr von Dora Hauschild freuen durften, starteten sie etwas zurückhaltend, kamen im ersten Satz nicht an ihre Leistungsgrenze. So hatten die Spielzeugstädterinnen leichtes Spiel, gewannen mit 25:16. In den folgenden beiden Sätzen entwickelte sich die Partie zu einem guten Thüringenligaspiel. Beide Seiten schlugen gut auf, griffen mutig an. Dennoch waren die Spielzeugstädterinnen an diesem Tag souveräner und konnten immer wieder die Oberhand gewinnen. Nach zwei weiteren Satzgewinnen jubelte Sonneberg, über den Sieg am Tag, aber vor allem zum vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft.
Im zweiten Spiel des Tages forderte Suhl Oberweißbach heraus. Dabei kamen die Gäste aus dem Thüringer Wald zu Beginn nur schwer in die Partie, haben keinen guten Tag erwischt. Suhl hingegen entwickelte insbesondere zu Beginn eine hohe Spielfreude mit viel Druck auf den Gegner. So war der erste Satz schnell entschieden. (25:13) Nach dem Seitenwechsel bäumte sich Oberweißbach etwas auf, Suhl ließ einige Punkte unnötig liegen. Nachdem es wirklich knapp zuging, wurde der Ausgleich nach Sätzen erzielt. Licht und Schatten folgte im Anschluss auf beiden Seiten des Spielfeldes. Die Waffenstädter überzeugten aber vor allem durch eine bessere Schlagkraft und erspielten sich damit völlig verdient den 3:1 Sieg.
Am kommenden Wochenende feiern die Spielzeugstädter bei ihrem letzten Spieltag der Saison in der Lohau vor heimischer Kulisse die Meisterschaft, wollen sich trotzdem mit 2 Siegen aus der Saison verabschieden. Oberweißbach hat in der kleinen Fröbel Halle gegen Tabellennachbar Meiningen und Weimar alles selbst in der Hand, den 2. Platz in Thüringen zu sichern. Suhl spielt hingegen nochmal gegen Erfurt, die Ende März nochmal um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
VfB 91 Suhl II – 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 0:3 (16, 20, 20)
VfB 91 Suhl II – SV Oberweißbach 3:1 (13, -25, 21, 19)