Mit Sieg und Niederlage, viel Emotionen und Meisterfeier
Zum letzten Spieltag der Saison 2024/2025 luden die Thüringenliga-Damen des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 am Samstag, 29.03.2025, in die Lohau-Halle ein. Nachdem in der Vorwoche gegen den VfB Suhl bereits die Meisterschaft gesichert werden konnte, sollte der letzte Spieltag nochmal meisterlich werden. Gegen die Gäste aus Jena und Bleicherode war es das klare Ziel, sich mit 2 Siegen von den heimischen Fans zu verabschieden.
Dabei rechneten die jungen Sonneberger Spielerinnen aber nicht mit der Abgeklärtheit des VSV Jena. Während die Gäste solide spielten und dabei eine geringe Fehlerquote aufwiesen, zeigte sich auf Seiten der Spielzeugstädterinnen Unsicherheit in der Ballannahme, ein paar unnötige Abstimmungsfehler und zu Beginn auch fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Nach einer langen Saison mit oft knappen Kader und vielen Highlights in den letzten Wochen, schien die Energie zu fehlen. So bemühten sich die Spielzeugstädterinnen in den ersten beiden Sätzen, kamen immer wieder ran, konnten sich aber nicht wirklich gegen Jena durchsetzen. Mit dem Rückstand von 2:0 nach Sätzen, machte sich Ernüchterung breit. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Mit ein paar taktischen Anpassungen im Spiel sowie steigender Spielfreude wurde es im Anschluss nochmal richtig knapp. Nach einem erfolgreichen 3. Satz und einem Kraftakt in der Crunch-Time des 4. Satzes konnten die Spielzeugstädterinnen ausgleichen und gingen erstmals diese Spielzeit in den Tie-Break. Der Seitenwechsel bei 8:6 für Sonneberg reichte aber nicht aus. Eine Aufschlagserie bei Jena, etwas Pech und die fehlende letzte Konsequenz im Angriff, brachten Jena in Führung. Mit 15:12 im Tie-Break verloren die Spielzeugstädterinnen das zweite Spiel der Saison.
Im zweiten Spiel des Tages forderten die SVC-Damen die Spielerinnen aus Bleicherode auf. Dabei sorgten die Spielzeugstädterinnen doch noch für den perfekten Saisonabschluss. In einem Spiel, das nach der langen Saison auf beiden Seiten etwas zäh wirkte, konnten sich die Sonnebergerinnen deutlich und verdient mit 3:0 durchsetzen.
Die Mannschaft blickt auf eine unglaublich starke und erfolgreiche Saison zurück, geht mit der ersten Meisterschaft in Thüringens höchster Spielklasse der Damen in die Geschichtsbücher ein. Der Erfolg in dieser Saison ist letztendlich für die Spielerinnen aber auch für den Verein der Lohn für die letzten sehr intensiven Jahre mit einer leistungsorientierten Nachwuchsarbeit. Herzlichen Glückwunsch an das Team, an den Verein und vielen Dank allen Ehrenamtlichen Helfer und die vielen Fans.
1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – VSV Jena II 2:3 (21, 19, -17, -24, 12)
1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – VG Bleicherode 3:0 (22, 11, 16)
Für den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielten: Dunja Radenovic, Fanny Gnade, Dora Hauschild, Zorana Milutinovic, Nadja Triebel, Elli Motschmann, Ramona Züchner, Hannah Blechschmidt, Leni Fischer
Trainer: Christian Kökow, Peter Höhn
1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend