Spielzeugstädterinnen weiter in der Erfolgsspur
Am Samstag, den 30.11.2024, luden die Thüringenligaspielerinnen des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 die Damen aus Ilmenau und Erfurt zum Spieltag in die Lohau-Halle ein. Nach vier Spielen ohne Niederlage wollten die Mädels natürlich auch vor heimischen Publikum souverän auftreten und die Tabellenführung verteidigen.
Gegen bisher sieglose Damen aus Ilmenau kamen die Spielzeugstädterinnen etwas schwer ins Spiel, konnten nicht ganz an das Leistungsniveau der Vorwochen anknüpfen. Dennoch sorgte vor allem ein hoher Aufschlagdruck immer wieder für Punkte, sodass sich das Heimspiel in Satz 1 und 2 gegen Satzmitte immer wieder entscheidend absetzen konnte. (25:20, 25:19) In Durchgang 3 war der Wille der Gäste gebrochen und die Spielzeugstädterinnen konnten nahezu frei aufspielen und gewannen deutlich mit 25:13. Wenn auch nicht besonders schön, war der Sieg für das Sonneberger Team sehr effizient und trotzdem geprägt durch viele gute Aktionen wie beispielsweise einige starke Block- und Angriffsaktionen von Elli Motschmann.
In der 2. Begegnung des Tages waren die SVC Mädels deutlich mehr gefordert. Von Beginn an schlug SWE Erfurt sehr druckvoll auf und sorgte durch eine stabile Annahme für einen guten Spielaufbau. Die Spielzeugstädterinnen mussten deshalb immer wieder diszipliniert spielen, um den Gegner zu beherrschen. Kleine Vorsprünge schafften die Landeshauptstädter vor allem im ersten Satz immer wieder auszugleichen. Am Ende setzten die SVC Damen mit einem knappen Satzerfolg (25:23) durch. Nach einem richtig starken 1. Satz spielten die Damen auch nach dem Seitenwechsel weiterhin fulminant auf. Der Druck auf den Gegner war dauerhaft hoch, die Spielweise mit wuchtigen Angriffsaktionen und hart umkämpften Spielzügen gerade auch für die Fans unglaublich spannend. Mit einem 25:19 waren letztendlich die Weichen für den nächsten Sieg gestellt. In Durchgang 3 zeigten sich auf Seiten des SWE Teams erste Auflösungserscheinungen, nach zwei guten Sätzen lief nun nicht mehr viel zusammen. Dies konsequent ausnutzend, punkteten die Spielzeugstädterinnen Ball für Ball und feierten lautstark ihre guten Aktionen. Mit 25:11 war auch der zweite Sieg des Tages mit 3:0 erreicht und die Mannschaft führt weiterhin die Tabelle der diesjährigen Thüringenliga an.
Auch die Verfolger aus Oberweißbach und Meiningen punkten ordentlich bei ihren Heimspieltagen, sodass sich nun vorerst ein 3-Gespann als Führungsgruppe herausbildet. Am kommenden Samstag sind die Spielzeugstädterinnen dann beim Tabellenvorletzten in Weimar gefordert. Auf dem Papier ein Pflichtsieg, unterschätzen darf man derzeit aber keinen Gegner. Von daher gilt es, auch da die Spannung aufrecht zu erhalten um, das Kalenderjahr mit einem weiteren Sieg abzuschließen und weiter in der Thüringenliga zu marschieren.
Stimmen zum Spieltag:
Co-Trainer Peter Höhn: „Das Spiel gegen Ilmenau war für den SVC nicht mehr als ein Arbeitssieg, ohne besonders zu glänzen. Gegen die spielstärkeren Erfurterinnen gelang eine deutliche Steigerung. Vor allem mit dem enormen Aufschlagdruck konnten wir immer wieder Nadelstiche setzen und SWE peu a peu klar beherrschen.
Hannah Blechschmidt: „Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten wir uns im ersten Spiel durchsetzen und waren im zweiten Spiel voll und ganz on fire.“
Für den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielten: Dora Hauschild, Fanny Gnade, Ramona Züchner, Dunja Radenovic, Zorana Milutinovic, Elli Motschmann, Hannah Blechschmidt, Leni Fischer, Kateryna Kalchenko, Elisabeth Kolk
Trainer: Christian Kökow, Peter Höhn
1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend