Skip to main content

Siegesserie fortgesetzt

Die Thüringenligaspielerinnen des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 luden am vergangenen Samstag zum Heimspiel in die Lohau Halle ein. Die abstiegsgefährdeten Teams aus Altenburg und Weimar kamen als Gäste.

Für das Ziel, in dieser Saison die Meisterschaft in Thüringens höchster Spielklasse nach Sonneberg zu holen, waren zwei Siege gegen die Kontrahentinnen für die Spielzeugstädterinnen Pflicht. Vor heimischen Publikum, mussten die SVC Mädels zwar weiterhin auf drei langfristige Ausfälle verzichten, aber dennoch konnte mit 12 Spielerinnen ein starker Kader aufgerufen werden. Fanny Sieber, Anna Nürnberger und Lina Schindhelm aus der 2. Mannschaft des Vereins verstärkten die Thüringenliga.

In der ersten Begegnung des Tages trafen die Damen aus Altenburg auf die Gastgeberinnen. Das Spiel war nahezu durchgängig auf beiden Seiten etwas zäh. Richtig guten Spielaktionen folgten auch immer wieder unnötige und leichtsinnige Fehler. Auf Seiten der Spielzeugstädterinnen kam man nicht 100% in Fahrt. Einerseits fehlte etwas Energie und Disziplin auf dem Feld, andererseits wurden auch durch viele Wechsel alle Spielerinnen eingebunden, sodass man sich immer wieder auf ein neues Spielgefüge einstellen musste. So war die Spielqualität in der gut besuchten Sonneberger Lohau-Halle nicht ganz auf dem Niveau der Vorwochen. Nichts desto trotz – auch wenn vielleicht nicht alles rund lief – konnten die SVC Mädels die Gegnerinnen jederzeit beherrschen und siegten souverän.

Das zweite Spiel des Tages gegen Weimar hatte deutlich mehr Feuer in sich. Vor allem im ersten Satz gab es harte und lang umkämpfte Ballwechsel, die den Damen auf beiden Seiten alles abverlangten. Weimar legte alles in den Spielbeginn und der SVC musste für jeden Punkt arbeiten. Im Laufe des Satzes kristallisierten sich die Spielzeugstädterinnen aber als spielbestimmend heraus und wehrten ein ums andere Mal das Aufbäumen der Gäste ab. Mit 25:21 war der erste Erfolg auf der Haben-Seite. Nach dem Seitenwechsel zog der SVC gleich deutlich davon, Weimar konnte nicht viel entgegensetzen. So konnten gegen Satzende auch die Einsatzzeiten nochmal etwas gesteuert werden. (25:15) Im 3. Durchgang war der Spielfluss bei den Spielzeugstädterinnen etwas gestört, die Konzentration ließ nach, die Beine wurden schwerer. So machte es Weimar den Gastgeberinnen nochmal schwer, hielt lange einen knappen Vorsprung. Erst in der Crunch-Time hatte der SVC nochmal die notwendige Konsequenz gezeigt und vermied einen weiteren Satz durch den ersten knappen Satz des Tages mit 26:24.

 

Stimmen zum Spieltag:

Fanny Gnade: „Bei unserer Leistung gestern ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Schön, dass wir trotzdem so klar gewonnen haben.“

Fanny Sieber: „Ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Jedoch müssen wir für die nächsten Spiele nochmal an der Kommunikation und Stimmung arbeiten.“

Für den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielten: Dunja Radenovic, Fanny Gnade, Zorana Milutinovic, Anna Nürnberger, Elli Motschmann, Ramona Züchner, Elisabeth Kolk, Lina Schindhelm, Hannah Blechschmidt, Fanny Sieber, Leni Fischer, Kateryna Kalchenko

Trainer: Christian Kökow, Peter Höhn, Antje Blechschmidt

1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – VC Altenburg 3:0 (15, 19, 18)

1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – SSV Weimar 3:0 (21, 15, 24)

1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend