Skip to main content

Nächster Sieg in der Landeshauptstadt

Es war im Vorfeld bereits zu erwarten, das Team des SWE Volley-Teams aus der Landeshauptstadt stellte sich im Endspurt der Saison nochmal bestmöglich auf, um im Klassenerhalt wichtige Punkte zu sammeln. So lief das Team aus Erfurt zum Spiel gegen den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 am Samstag, den 01.03.2025, mit insgesamt 14 Spielerinnen auf und kratzte alles zusammen, was ging.

Da die Partie zwischen den Gastgebern aus Erfurt und den Spielzeugstädtern erst die Zweite des Tages war, konnte man sich im ersten Spiel gegen Ilmenau schon einen ersten Eindruck holen. Auch wenn es „nur“ 3:1 für SWE ausging, zeigten sie doch die deutlich bessere und souveräner Spielleistung. Bis auf den „Ausrutscher“ in Satz 2 konnte Ilmenau wenig mithalten. So stellten sich auch die Spielzeugstädterinnen auf eine schwierige Partie ein.

Im ersten Satz starteten sie deshalb gegen die Gastgeberinnen mit absoluter Konsequenz in nahezu allen Elementen. Nach einem kurzen, aber deutlichen Rückstand zu Satzbeginn ließen die SVC Spielerinnen nichts mehr anbrennen, spielen schnell, druckvoll und überlegen bis zum 25:15. Ähnlich konsequent ging es auch nach dem Seitenwechsel weiter, lange war die Führung sehr deutlich, erst gegen Ende des Durchgangs holte SWE Schritt für Schritt auf und verkürzte den Vorsprung der Spielzeugstädterinnen bis Satzende. Dennoch siegten die SVC Damen mit 25:21. Während die SVC Damen weniger für den Erfolg auf dem Feld leisteten, drehte SWE in Satz 3 nochmal richtig auf, bestach vor allem durch einen unglaublichen Kampfgeist in der Abwehr und versuchte stets auch den Druck im Angriff zu halten. In der Crunchtime zeigten die Spielzeugstädterinnen deutlich mehr Nerven als gewohnt und mussten sich mit 22:25 geschlagen geben. Nachdem Erfurt sich teilweise in einen Rausch spielte, mussten die Spielzeugstädterinnen sich nun strecken, um ohne Punktverlust die Heimfahrt anzutreten, ein hartes Stück Arbeit war gefragt. Dies gelang letztendlich mit 25:21 und dem somit 14. Saisonsieg in 15 Spielen in der höchsten Spielklasse Thüringens. Im Kampf um die Meisterschaft hat nun nur noch Oberweißbach ein Wörtchen mitzureden, die sich immer wieder in Schlagweite der Spielzeugstädterinnen halten und in den nächsten Wochen nochmal ordentlich aufholen können. Für die SVC Damen heißt es nun, zwei Wochen durchschnaufen, und Energie für die letzten beiden Spieltage der Saison tanken.

Stimmen zum Spieltag:

Trainer Christian Kökow: „Wir haben in Erfurt über weite Strecken ein sehr gutes Spiel gezeigt, gegen einen Gegner, der auch viel investiert hat. Bei allem Ehrgeiz dürfen wir nicht zu selbstkritisch, sondern können wir stolz auf die Leistung sein.“

SWE Volley-Team – 1. Sonneberger Volleyballclub 2004             1:3 (15, 21, -22, 21)

Für den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielten: Dunja Radenovic, Fanny Gnade, Zorana Milutinovic, Elli Motschmann, Ramona Züchner, Elisabeth Kolk, Kateryna Kalchenko, Hannah Blechschmidt, Leni Fischer

Trainer: Christian Kökow, Peter Höhn

1. Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend