Skip to main content

Sonneberger Nachwuchsvolleyballerinnen sammeln weitere Medaille in Thüringen ein

Die Nachwuchssaison im Thüringer Hallenvolleyball ist auf der Zielgeraden, eine Finalrunde jagt aktuell die andere – überall sind Nachwuchsvolleyballerinnen des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 dabei und mischen nach der Qualifikation in den Vorrunden um Medaillen unter den besten Thüringer Nachwuchsteams mit.

Nachdem bereits die U20, U18 und U14 der Spielzeugstädter Medaillen bei den Thüringer Meisterschaften sammelten, wollten die Mädels der U16 am vergangenen Sonntag, den 02.03.2025, in Gera nachlegen. In der Vorrunde des Finaltages trafen die jungen Spielzeugstädterinnen auf die Mädels des SWE Volley-Teams aus Erfurt sowie den VC Gotha. Zunächst ging es gegen das Team aus der Landeshauptstadt ans Netz. Der Bundesliganachwuchs zeigte sich hierbei dominierend, ließ dem SVC wenig Möglichkeiten, dennoch waren die Sätze am Ende knapp (19:25, 19:25).

Im zweiten Spiel des Tages waren nun die Spielzeugstädterinnen an der Reihe und sicherten sich mit einem klaren 2:0 Sieg gegen den VC Gotha den 2. Platz der Gruppe. Damit spielten sie im Halbfinale gegen den VfB Suhl, der erste Schritt zur Medaille war gemacht.

Mit einer ordentlichen Portion Mut und Kampfgeist gingen die Sonnebergerinnen mit 1:0 nach Sätzen in Führung und waren der Sensation – dem Finaleinzug – schon richtig nahe gekommen, ehe Suhl nach dem Seitenwechsel richtig aufdrehte. Nach einer deutlichen Satzniederlage sollte nun der Tie-Break entscheiden, der spannender kaum sein konnte. Immer wieder wechselten beide Teams die Führung, bis der SVC beim Stande von 14:12 zum Matchball Aufschlug. Suhl wehrte diesen stark ab und spielte in der Endphase mutiger und druckvoller auf, ließ nicht locker und drehte den Entscheidungssatz zum 17:15 Erfolg. Die Sonneberger Mädels konnten es kaum glauben, die Emotionen spielten verrückt.

Nach dieser knappen und kräftezehrenden Niederlage war der Medaillentraum jedoch noch nicht abgeschrieben. Gegen SWE II musste nun das Halbfinale abgehakt und der absolute Fokus auf das Spiel um Platz 3 gelegt werden. Die Spielzeugstädterinnen legten nochmal alle Kraft in die Partie, starteten stark und belohnten sich mit einem deutlichen Satzgewinn. Nachdem Erfurt das Spiel nach dem Seitenwechsel drehte, musste erneut der Tie-Break entscheiden. Wieder wurde es unglaublich spannend, Nikolina Milutinovic brachte die Spielzeugstädterinnen mit einer Aufschlagserie nach einem Rückstand mit 13:7 in Führung, Erfurt konterte dies mit einer eigenen Reihe druckvoller Aufschläge und holte sich den ersten Matchball mit 14:13, verrückter hätte es kaum laufen können. Nun belohnten sich die Spielzeugstädterinnen aber für ihr riesiges Engagement und gewannen mit 16:14, holten sich die Bronzemedaille der U16 Thüringenmeisterschaft und können wahnsinnig stolz auf ihren Erfolg sein. Wir gratulieren dem Team für diese starke Leistung.

Für den 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 spielten: Emmylou Bätz, Lorisa Metallari, Ivana Radenovic, Charleen Knortz, Nikolina Milutinovic, Marie Kaiser, Ariola Morina, Lina Schindhelm, Carla Schnelle, Lina Fischer

Trainer: Martin Nürnberger

1.Sonneberger Volleyballclub 2004 – Ein starkes Team für eine starke Jugend